Aktuelle freie Stellen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Neurologische Klinik – Ruhr-Epileptologie – einen
Med.-techn. Assistenten für Funktionsdiagnostik (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt (Video-) EEG
Die Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH ist ein Klinikum der Ruhr-Universität Bochum und hält nachstehende Fachdisziplinen vor: Medizinische Klinik, Neurochirurgie, Augenheilkunde, Chirurgie und Unfallchirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurologie, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin.
Zu den Aufgaben des MTA-F gehören:
- das Video-EEG-Monitoring im Rahmen der Differentialdiagnose epileptischer und nicht-epileptischer Anfälle, der medikamentösen Epilepsietherapie sowie der prächirurgischen Epilepsiediagnostik inkl.
- Patiententestung im Anfall
- invasive prächirurgische Epilepsiediagnostik
- die Durchführung von EEG Untersuchungen in der Ambulanz und auf den Intensivstationen, inkl. Überwachung von Patienten mit Status epilepticus.
Gesucht wird ein engagierter Mitarbeiter mit Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, der gerne selbständig arbeiten möchte. Eine Einarbeitung wird gewährleistet, sodass auch Bewerbungen von Berufsanfängern entsprechende Berücksichtigung finden. Die turnusmäßige Teilnahme an dem bestehenden Hintergrunddienst wird vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt nach dem TV DRV KBS (entspricht dem TVöD) zzgl. aller sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Herrn Prof. Dr. md. J. Wellmer
Ruhr-Epileptologie
Universitätsklinikum
Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
In der Schornau 23-25, D-44892 Bochum
www.kk-bochum.de
www.ruhr-epileptologie.de
Auch Bewerbungen von Studenten für den Nachtdienst im Video-EEG-Monitoring sind jederzeit willkommen.
Wenn sich Patienten zur Differentialdiagnostik von Anfallserkrankungen bzw. zu einer prächirurgischen Epilepsiediagnostik im Video-EEG-Monitoring befinden, werden ihnen häufig gezielt die Antikonvulsiva reduziert bzw. abgesetzt um Anfälle aufzeichnen zu können.
Die durch die Anfallsaufzeichnung zu gewinnenden Informationen können maximiert werden, wenn zu Beginn, im Verlauf, und nach einem Anfall Testungen der Patienten stattfinden. Dieses umfasst die Aufmerksamkeit, das Sprachverständnis, die Sprachfähigkeit, Tonuserhöhungen von Armen und Beinen etc.. Diese Tätigkeit kann gut von Studenten nach einer kurzen Trainingsphase durchgeführt werden.
Für diese Testungen sowie leichte EEG-Tätigkeiten (z.B. das Korrigieren gelöster Elektroden) suchen wir Studenten, idealer Weise aus niedrigeren Semestern (um eine längerfristige Beschäftigung zu ermöglichen). Die Dienste werden unter Berücksichtigung der maximalen wöchentlichen (20h) und täglichen (10h) Arbeitszeit organisiert und sollen den Zeitraum von 16 Uhr bis 7 Uhr abdecken.
Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Medizinstudenten, sondern an alle interessierten Studenten.
Bei Interesse bitte telefonische Rücksprache unter der Telefonnummer 0234-299-3993.