
Fort- und Weiterbildung
Die Ruhr-Epileptologie ist bei der epileptologischen Fort- und Weiterbildung von Ärzten und anderen Personen, die beruflich oder privat mit Epilepsiepatienten zusammen sind, sehr aktiv. Wir geben Fortbildungsveranstaltungen für
- niedergelassene und an Kliniken arbeitende Ärzte sowie Notärzte
- Krankenpfleger im Rahmen ihrer Krankenpflegeausbildung am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
- Mitarbeiter von Werkstätten, Berufsbetreuer, Bezugspersonen im betreuten Wohnen, aber auch Angehörige anderer Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten.
Vortragsanfragen und Bitten um Fortbildungsveranstaltungen richten Sie bitte an Frau Lindemann, EFB, unter 0234-299-3992.
Aktuelle Veranstaltungen
AMIE & SuSIE – Annual Meeting and Summer School on Imaging in Epilepsy, Epilepsy Surgery, Epilepsy Research and Cognitive Neurosciences 2020
http://www.imaging-in-epilepsy.org
31.10.2020 & 20.03.2021
Currikulärer Herbst- und Frühjahrskurs Epileptolige in den Räumen des Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
- 2017 - Läsionsfokussierte Radiofrequenz-Thermokoagulation (L-RFTC) fokaler kortikaler Dysplasien - welche Rolle spielen periläsionelle epileptische Entladungen, Dreiländertagung, Wien (Wellmer)
- 2017 - Optimierung der Darstellung fokaler kortikaler Dysplasien durch 3 Tesla ZOOMit-MRT, Dreiländertagung, Wien (Wellmer)
- 2017 - Appell: Fortführen der Produktion von Retigabin zu Sicherung des Therapieerfolgs bei Kalium-Kanal-Agonisten sensitiven Epilepsien, Dreiländertagung, Wien (Wellmer)
- 2017 - Eine gute Diagnostik ist Grundlage einer individuellen Therapie, WAZ-Nachtforum, Bochum (Wellmer)
- 2017 - Entscheidung für ein Patientenleben – wann und wie sollte eine Epilepsietherapie ausgewählt werden?, Neurologie im Revier, Schwerte (Wellmer)
- 2017 - Ambulante und stationäre spezialfachärztliche Versorgung von Epilepsiepatienten; Hauptstadtkongress, Berlin (Wellmer)
- 2017 - Minimal-invasive, läsionsfokussierte Radiofrequenz-Thermokoagulation (L-RFTC) fokaler kortikaler Dysplasien. Auch bei Kindern anwendbar? Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie, Bad Nauheim (Wellmer)
- 2017 - Der komplizierte, multimorbide Epilepsiepatient, Neurologie im Revier, Schwerte (Wehner)
- 2016 - Was ist Epilepsie und was nicht? Nicht alles was fällt und zuckt ist Epilepsie, ZNS-Dialoge, Berlin (Wellmer)
- 2016 - Hypermotorische Krankheitsbilder aus epileptologischer Sicht: Differentialdiagnose Bewegungsstörung vs. Epilepsie und Synkope, Neurologie im Revier, Schwerte (Wellmer)
- 2016 - Hypomotorische Krankheitsbilder aus epileptologischer Sicht: Differentialdiagnose Epilepsie, Parkinson, Synkope, TIA und Encephalopathie, , Neurologie im Revier, Schwerte (Wellmer)
- 2016 - Wie können Hausärzte, Neurologen und Radiologen Epilepsiepatienten mit guter epilepsiechirurgischer Perspektive erkennen?, Epilepsiezentrum Weißenau, Ravensburg (Wellmer)
- 2016 - Identifikation kausaler Behandlungsoptionen mittels MRT; Hambuiger Fachgespräch Epilepsie, Hamburg (Wellmer)
- 2016 - 3 Stunden Epileptologie für Klinikärzte: Differentialdiagnose anfallsartiger Ereignisse, Therapieoptionen bei Epilepsien und epilepsiespezifische MRT für Neurologen, Bochum (Wellmer)
- 2016 - Therapieoptionen bei Epilepsiepatienten unter besonderer Berücksichtigung geistig behinderter und schwerst mehrfach behinderter Patienten; PSAG, Bochum (Wellmer)
- 2016 - Update Bildgebung, Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Epileptologie, Jena (Wellmer)
- 2016 – Epilepsie am Lebensanfang und Ende, Dimberger, Dortmund (Grönheit)
- 2016 – Status vs. Encephalopathie, Bochum (Grönheit)
- 2016 – Komplizierte Epilepsiepatienten, Neurologie im Revier, Schwerte (Grönheit)
- 2015 - Therapie epileptischer Anfälle bei Hirntumoren - Hirntumor-Informationstag der Deutschen Hirntumorhilfe, Düsseldorf (Wellmer)
- 2015 - Optimierte epileptologische Bildgebung in der Praxis: Kooperation mit Neuroradiologen - Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Epileptologie, Dresden (Wellmer)
- 2015 - Welcher Patient mit pharmakoresistenter Epilepsie kommt für ablative Verfahren in Frage? - Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Epileptologie, Dresden (Wellmer)
- 2015 - Decision making in epilepsy Surgery, BSSSE9, Sigulda (Lettland) (Wellmer)
- 2015 – Epilepsie und Kinderwunsch, Dimberger, Dortmund (Grönheit)
- 2014 - MRI for epileptologists: Identification of therapy relevant epileptogenic lesions - 11. Europäischer Epilepsiekongress Stockholm (Schweden) (Wellmer)
- 2014 - Strongly lesion focussed radio-frequency thermocoagulation of focal cortical dysplasia (FCD) IIB - 11. Europäischer Epilepsiekongress Stockholm (Schweden) (Wellmer)
- 2014 - MRT-Kurs - Chisinau (Moldawien) (Wellmer)
- 2013 - Fallstricke in der Epilepsiebehanldung - Unna - Berufsverband Westfälischer Nervenärzte (Wellmer)
- 2013 - Stufentherapie der Epilepsien - Schwerte - UCB-Forum Neurologie (Wellmer)
- 2013 - Epileptologie: Diagnostik und Therapie - Münster - Facharztrepetitorium (Wellmer)
- 2013 - Bildgebende Verfahren in der Epileptologie - Berlin - Eisai Valentinssymposium (Wellmer)
- 2012 - How to optimize brain imaging in epilepsy patients - Tartu (Estland) (Wellmer)
- 2012 - From MRI to seizure freedom - Skiathos (Griechenland) (Wellmer)
- 2012 - Tumor-assoziierte Epilepsien - bis wann medikamentös, ab wann operativ therapieren - Leipzig - Jahrestagung der Dt. Ges. für Neurochirurgie (Wellmer)
- 2012 - Epileptische Anfälle: Was wir über die Neuroanatomie von Patienten lernen können - Bochum - Brain Day der RUB (Wellmer)
- 2012 - Lokalisation kognitiver Funktionen mittels fMRT - Bielefeld Bethel (Wellmer)
- 2012 - Differentialdiagnostik epileptischer Anfälle - Berlin - Eisai Valentinssymposium (Wellmer)
- 2012 - Diagnostic value of morphometric MRI analysis in clinical and pre-clinical settings: Tool or toy? - Rhodos (Griechenland) (Wellmer)
- 2011 - fMRI: value in the evaluation of speech and memory - Kuopio (Finnland) (Wellmer)
- 2011 - Integration von MRI postprocessing-Ergebnissen in die Neuronavigation - Graz (Österreich) (Wellmer)
- 2011 - Gedächtnis- und Sprachlateralsation mittels fMRT - pro und contra - Graz (Österreich) (Wellmer)
- 2010 - Morphological Imaging in the Epilepsies - Mashhad (Iran) (Wellmer)
- 2010 - Language lateralization and localization - Mashhad (Iran) (Wellmer)
- 2010 - The value of MRI postprocessing for Epilepsy surgery - Novigrad (Kroatien) (Wellmer)
- 2010 - MRT oder EEG? Auf der Suche nach der epileptogenen Zone - Halle - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (Wellmer)
- 2010 - Differentialdiagnose anfallsartiger Ereignisse mit dem EEG - Essen (Wellmer)
- 2010 - Was definiert die "what to remove area"? - Bielefeld Bethel (Wellmer)
- 2009 - Epilepsy surgery: candidate selection - Vukovar (Kroatien) (Wellmer)
- 2009 - Wie fokal sind fokale kortikale Dyplasien? - Kleinwachau - Arbeitsgemeinschaft für prächirurgische Diagnostik und operative Epilepsietherapie (Wellmer)
- 2009 - Neue Aspekte in der Bildgebung - Innsbruck (Österreich) (Wellmer)
- 2008 - Diagnosing psychogenic non-epileptic seizures - Teheran (Iran) (Wellmer)
- 2008 - Modern drug therapy in epilepsy - Isfahan (Iran) (Wellmer)
- 2008 - Surgery for epilepsy ﺟﺮﺍﺣﻲﺩﺭﺻﺮﻉ - Teheran (Iran) (Wellmer)